SRA-Logo Bands Companies Records Personen Printmedia Feed Us (Feedback) Musiktank online vis.sra.at fempop.sra.at Kontakt
SEARCH ALL
 

SRA - What?­

die Band
die Band
der Ort
der Ort
die Kammer des Schreckens
die Kammer des Schreckens
listen to gold - Fest
listen to gold - Fest

Eine kurze Info.


"Das SR-Archiv ist die Nationaldiscothek der österreichischen Musik! *) big´n´best Austrian Music Archive, if it´s not in here it didn´t exist **)"

*) "Nationaldiskothek" copyrighted by Jimmy Deix
**) www.subotron.com


Das SRA wurde 1993 gegründet und stellt seit nunmehr 28 Jahren Informationen über österreichische Popularmusik öffentlich und kostenfrei zur Verfügung.

Von Joe Zawinul bis Supermax, von Dr. Moreaus Creatures zu K & D, von Mego bis Kleins, von Sigi Maron bis Attwenger, ... Mit über 700.000 Datensätzen (mit mehr als 28.120 Tonträgern, 173.955 Songs, 35.260 Personen, 20.646 Bands, etc.) bietet das SRA eine nahezu lückenlose Dokumentation des österreichischen Popmusikschaffens der letzten Jahrzehnte.

Neben dem öffentlichen Archiv und der Onlinedatenbank (www.sra.at) fungiert das Info-Office auch als Kontakt- und Anlaufstelle in Sachen österreichischer Musik.

Gleich ob man alte "vergrabene" Schätze sucht (Archiv), Entwicklungen von KünstlerInnen zwischen Berühmt und "Vergessen" nachvollziehen will (Datenbank), Kontakt für Booking, Interview oder Research braucht (Info-Office), SRA wird Ihnen (Dir) eine Hilfe sein.


Umfassende und hilfreiche Informationen über zeitgenössische österreichische
Musik (Schwerpunkt Neue Musik und Jazz) finden Sie auch in der Musikdatenbank des MICA.


gepostet am 20-11-2007 00:00:00, mehr Artikel von SRA.at, mehr Artikel aus der Kategorie SRA what?